-
Horst Meinardus wird Ehrenmitglied
Am Nachmittag des 28. Oktober veranstaltete der Philharmonische Chor eine Feier für Horst Meinardus, auf der sich die Sänger:Innen, Freunde und viele Ehemalige von ihrem langjährigen Dirigenten verabschieden konnten. Nach zahlreichen unterhaltsamen und nachdenklichen Wort- und Musikbeiträgen wurde Horst Meinardus eine Urkunde überreicht, mit der er zum 25. Ehrenmitglied des Chores ernannt wurde. (Foto: Johannes Konermann)
-
Nico Köhs tritt sein Amt an
Am 05. Oktober war es soweit: Nico Köhs leitete seine erste Probe als musikalischer Leiter des Philharmonischen Chors Köln. Auf dem Programm standen drei A Cappella-Werke zum „Kennenlernen“, bevor es bald mit den Vorbereitungen für das Konzert im kommenden Juni weitergeht.
Am Freitag zuvor wurde in der Sitzung des Netzwerks Kölner Chöre e.V. bereits der Staffelstab weitergegeben: Horst Meinardus, Gründungsmitglied des Netzwerks, verabschiedete sich mit einigen Erinnerungen an den Start dieser außergewöhnlichen Chor-Zusammenarbeit, während Nico Köhs Gelegenheit hatte, die Kolleg*innen kennenzulernen.
-
Horst Meinardus nimmt seinen Abschied vom Philharmonischen Chor
Der 17. September 2023 wird für den Philharmonischen Chor als denkwürdiger und emotionaler Tag in Erinnerung bleiben: Horst Meinardus dirigierte sein Abschiedskonzert.
Mit Kodálys „Budavári Te Deum“ und Mendelssohns „Lobgesang“ ging eine Ära zu Ende, die das Kölner Musikleben ein Dritteljahrhundert geprägt hat. Zu diesem besonderen Anlass konnten wir Freunde der Brussels Choral Society und des Maternuschors Rodenkirchen begrüßen.
Der KStA schreibt dazu. „Im Kantatenschluss erfuhr der Choral zum finalen Vers ‚Alles, was Odem hat, lobe den Herrn‘ dank Unterstützung der Brussels Choral Society eine eindrucksvolle Bekräftigung aus über hundert Kehlen. (…) Chor und Orchester setzten den Schlusspunkt mit jubilierendem ‚Halleluja‘.“
Das Publikum dankte Horst Meinardus für sein jahrzehntelanges Wirken mit ganzen zehn Minuten Standing Ovations.
Seine Abschiedworte „Bleiben Sie dem Chor, bleiben Sie dem Netzwerk gewogen“ geben wir gerne weiter.
Unsere nächsten Konzerte
-
Freitag, 27. Juni 2025 | 19:00 | Trinitatiskirche Köln
Samstag, 28. Juni 2025 | 19:30 | Kloster Knechtsteden»Frohsinn!«
Josef Gabriel Rheinberger | Messe a-moll, op. 197
Johannes Brahms | Geistliches Lied, op. 30
Felix Mendelssohn Bartholdy | Aus Psalm 98: Jauchzet dem Herrn | Hör mein Bitten | Verleih uns FriedenLieder von Alban Berg, Fanny Hensel, Erich Korngold und Franz Schubert für Sopran und Klavier
Philharmonischer Chor Köln
Marina Schuchert | Sopran
George Warren | Orgel & Klavier
Benedict Nagel | Leitung (27. Juni)
Nico Köhs | Leitung & Klavier (28. Juni)Karten für den 27. Juni zu 25,- €, ermäßigt 20,- € zzgl. Vorverkaufsgebühr ab sofort über kvstickets.com, alle angeschlossenen Vorverkaufsstellen sowie an der Tageskasse.
Karten für den 28. Juni: Eintritt frei, Spenden erbeten
Samstag, 11. Oktober 2025 | 18:00 | St. Barbara Köln-Neuehrenfeld
Sonntag, 12. Oktober 2025 | 18:00 | St. Josef Bonn-Beuel»Demut«
Wolfgang Amadeus Mozart | Ave verum corpus, KV 618 | Requiem d-moll, KV 626
Josef Gabriel Rheinberger | Stabat Mater, op. 138Philharmonischer Chor Köln
Sophia Bauer | Sopran
Milena Haunhorst | Alt
Robert Reichinek | Tenor
Clemens Joswig | BassNeues Rheinisches Kammerorchester
Nico Köhs | Leitung
Samstag, 06. Dezember 2025 | 19:00 Uhr | St. Kunibert Köln
Sonntag, 07. Dezember 2025 | 17:00 Uhr | St. Antonius Wuppertal»Anglo-Italian Christmas«
Antonio Vivaldi | Gloria in D, RV 589
Werke von Rutter, Arnesen, Holst u.a.
Sonntag, 22. März 2026 | 11:00 Uhr | Kölner Philharmonie
»Trauer & Trost«
Robert Schumann | Requiem, op. 148
Josef Gabriel Rheinberger | Stabat Mater, op. 138
Felix Mendelssohn Bartholdy | Der 42. Psalm, op. 42 »Wie der Hirsch schreit«
Hier finden Sie Informationen zu bevorstehenden und vergangenen Konzerten.