Alle Artikel von “Kai Schreiber

»Sehnsucht und Gnade«

Sonntag, 2. Juni 2024 | 17:00 Uhr | Trinitatiskirche Köln

Antonín Dvořák | Messe in D-Dur, op. 86 für Chor, Soli & Orgel
Gabriel Fauré | Cantique de Jean Racine für Chor & Orgel
Camille Saint-Saëns | Quam dilecta für Chor & Orgel
César Franck | Psalm 150 für Chor & Orgel 
Lili Boulanger | Psaume XXIV für Chor, Tenor & Orgel

Theresa Klose | Sopran
Bettina Schaeffer | Alt
Maximilian Fieth | Tenor
Konstantin Paganetti | Bass
George Warren | Orgel

Nico Köhs | Leitung

Unser erstes Konzert unter Nico Köhs

Falls Ihr am ersten Mai in Paderborn beim Festakt zum 200. Geburtstag unserer Freunde vom städtischen Musikverein Paderborn nicht dabei sein konntet, gibt es Rettung: unser nächstes Konzert in Köln ist nicht mehr fern. Am 2. Juni um 17:00 geht’s in die Trinitatiskirche Köln.

Unter dem Titel »Sehnsucht und Gnade« hat Nico Köhs ein großartiges Programm für sein erstes Konzert mit uns zusammengestellt. Neben Dvořáks wunderschöner Messe in D-Dur gibt es französische Pretiosen von Fauré, Saint-Saëns, Franck und Lili Boulanger. Tickets gibt es zu 15,- € (ermäßigt 8,- €) zzgl. VVK-Gebühr über KVS-Tickets und die angeschlossenen Vorverkaufsstellen sowie an der Tageskasse.

Wir freuen uns auf Euch!

Hier gibt es auch den Konzertflyer als pdf.

In Kategorie: News

Festkonzert 200 Jahre Städtischer Musikverein Paderborn

Mittwoch, 1. Mai 2024 | 18:00 Uhr | Paderhalle Paderborn

Johann Sebastian Bach | Tönet, ihr Pauken! Erschallet, Trompeten! BWV 214
Johannes Brahms | Schicksalslied op. 54
Ludwig van Beethoven | Fantasie für Klavier, Chor und Orchester op. 80 mit der neuen Textfassung von Norbert Lammert: „Für Europa lasst uns streiten“
Felix Medelssohn Bartholdy | Die Hebriden op. 26
Joseph Haydn | Gott teilte die Wasser – Es sammle sich das Wasser – Rollend in schäumenden Wellen. Aus: „Die Schöpfung“ Hob. XXI:2
Felix Medelssohn Bartholdy | „Das Regenwunder“ aus „Elias“ op. 70

Konzertchor des Städtischen Musikvereins Paderborn
Philharmonischer Chor Köln
Chorsängerinnen und -sänger aus den Paderborner Partnerstädten Przemysl, Debrecen, Le Mans und Bolton.

Nico Köhs | Klavier

Annina Olivia Battaglia | Sopran
Tatjana Yang | Sopran
Andrea Drabben | Mezzosopran
Lianghua Gong | Tenor
Torsten Lück | Bariton
Seungweon Lee | Bass

Nordwestdeutsche Philharmonie

Marbod Kaiser | Leitung

Konzert mit dem Städtischen Musikverein Paderborn

Was im Frühjahr 2023 mit einer Anfrage an das Netzwerk Kölner Chöre begann, führte zu einem Konzert: der Städtische Musikverein Paderborn feierte sein 200jähriges Bestehen mit Unterstützung des Philharmonischen Chores Köln. Das Festkonzert fand am ersten Mai 2024 um 18 Uhr in der Paderhalle in Paderborn statt.

Neben Werken von Bach, Haydn (Auszüge aus der »Schöpfung«) und Mendelssohn (Auszüge aus dem »Elias«) erklangen Brahms‘ »Schicksalslied« und Beethovens »Chorfantasie«. Letztere in der Textfassung »Für Europa lasst uns streiten« von Prof. Dr. Norbert Lammert, Bundestagspräsident a.D., der auch die Schirmherrschaft über dieses Konzert übernommen hat.

Besonders freuen wir uns, dass der musikalische Leiter des Philharmonischen Chores Köln, Nico Köhs, der auch Konzertpianist ist, den Klavierpart in der »Chorfantasie« übernommen hat.

Die Chöre wurden von der Nordwestdeutschen Philharmonie begleitet, die Gesamtleitung hatte Marbod Kaiser.

In Kategorie: News

Horst Meinardus wird Ehrenmitglied

Überreichung der Ehrenmitgliedsurkunde an Professor Meinardus

Am Nachmittag des 28. Oktober veranstaltete der Philharmonische Chor eine Feier für Horst Meinardus, auf der sich die Sänger:Innen, Freunde und viele Ehemalige von ihrem langjährigen Dirigenten verabschieden konnten. Nach zahlreichen unterhaltsamen und nachdenklichen Wort- und Musikbeiträgen wurde Horst Meinardus eine Urkunde überreicht, mit der er zum 25. Ehrenmitglied des Chores ernannt wurde. (Foto: Johannes Konermann)

In Kategorie: News

Nico Köhs tritt sein Amt an

Horst Meinardus und Nico Köhs, © Christina von Richthofen

Am 05. Oktober war es soweit: Nico Köhs leitete seine erste Probe als musikalischer Leiter des Philharmonischen Chors Köln. Auf dem Programm standen drei A Cappella-Werke zum „Kennenlernen“, bevor es bald mit den Vorbereitungen für das Konzert im kommenden Juni weitergeht.

Am Freitag zuvor wurde in der Sitzung des Netzwerks Kölner Chöre e.V. bereits der Staffelstab weitergegeben: Horst Meinardus, Gründungsmitglied des Netzwerks, verabschiedete sich mit einigen Erinnerungen an den Start dieser außergewöhnlichen Chor-Zusammenarbeit, während Nico Köhs Gelegenheit hatte, die Kolleg*innen kennenzulernen.

Horst Meinardus nimmt seinen Abschied vom Philharmonischen Chor

Schlussapplaus beim Abschiedskonzert für Horst Meinardus

Schlussapplaus beim Abschiedskonzert, © Christina von Richthofen

Der 17. September 2023 wird für den Philharmonischen Chor als denkwürdiger und emotionaler Tag in Erinnerung bleiben: Horst Meinardus dirigierte sein Abschiedskonzert.

Mit Kodálys „Budavári Te Deum“ und Mendelssohns „Lobgesang“ ging eine Ära zu Ende, die das Kölner Musikleben ein Dritteljahrhundert geprägt hat. Zu diesem besonderen Anlass konnten wir Freunde der Brussels Choral Society und des Maternuschors Rodenkirchen begrüßen.

Der KStA schreibt dazu. „Im Kantatenschluss erfuhr der Choral zum finalen Vers ‚Alles, was Odem hat, lobe den Herrn‘ dank Unterstützung der Brussels Choral Society eine eindrucksvolle Bekräftigung aus über hundert Kehlen. (…) Chor und Orchester setzten den Schlusspunkt mit jubilierendem ‚Halleluja‘.“

Das Publikum dankte Horst Meinardus für sein jahrzehntelanges Wirken mit ganzen zehn Minuten Standing Ovations.

Seine Abschiedworte „Bleiben Sie dem Chor, bleiben Sie dem Netzwerk gewogen“ geben wir gerne weiter.

Abschiedskonzert Horst Meinardus

Sonntag, 17. September 2023 | 11:00 Uhr | Philharmonie Köln

Zoltán Kodály | Budavári Te Deum für Chor, Soli & Orchester
Felix Mendelssohn Bartholdy | Lobgesang. Eine Symphonie-Cantate nach Worten der heiligen Schrift op. 52 für Soli, Chor & Orchester

Elena So | Sopran
Seda Amir-Karayan | Alt
Henning Jendritzka | Tenor
Nicolas Boulanger | Bass
Stefan Kümmeler | Orgel

Philharmonischer Chor Köln
Mitglieder der Brussels Choral Society
Mitglieder des Maternuschors Rodenkirchen

Neues Rheinisches Kammerorchester Köln
Horst Meinardus | Leitung