Dirigent

Meinardus; Philharmonie, Rossini Suppé; 03.04.11

Horst Meinardus begann seine berufliche Laufbahn nach dem Studium (u. a. bei Prof. Michael Schneider) in Köln als Kirchenmusiker und Dirigent eines Konzertchores in der Nähe von Bonn. Große Anerkennung gewann er als Chordirektor an der Kölner Oper, deren Ensemble er von 1973 bis zum Ende der Spielzeit 2005/06 angehörte.

Nach kurzer Lehrtätigkeit am Robert-Schumann-Institut in Düsseldorf wurde Meinardus 1978 Dozent an der Hochschule für Musik Köln. Dort leitet er die Opernchorschule und eine Klasse für Oratorien-Ensemble an der Kölner Hochschule für Musik und Tanz, die ihn im Sommer 1999 zum Professor ernannte.

Von früher Jugend an war Horst Meinardus dem Philharmonischen Chor Köln verbunden, zunächst als Sänger, später als musikalischer Assistent und zweiter Dirigent. 1990 trat er die Nachfolge von Philipp Röhl an. Im Frühjahr 2010 übernahm Horst Meinardus außerdem die künstlerische Leitung des Bach-Chores Bonn.

Das von Chorgründer Philipp Röhl in vielen Jahren aufgebaute und sorgsam gepflegte Repertoire des Philharmonischen Chores Köln erweiterte Meinardus durch Aufführungen u. a. von Bachs Johannespassion und Weihnachtsoratorium, Mendelssohn-Bartholdys Elias, Carl Orffs Carmina Burana und durch die Einstudierung eines Zyklus von Händel-Oratorien, die zum Händel-Jahr 1985 in Köln unter großer Beachtung aufgeführt wurden.

Im Sommer 2000 dirigierte Prof. Meinardus auf Einladung der Tokyo Oratorio Society während eines dreiwöchigen Aufenthaltes drei Konzerte in Tokio und Kawasaki mit dort beheimateten Chören (Mozarts Requiem, Bachs Matthäuspassion, Beethovens Chorfantasie und C-Dur-Messe, Rheinbergers Requiem b-moll). Weitere Einladungen zu Gastdirigaten nach Tokio folgten in den Jahren 2003, 2005 und 2008 (u. a. Mendelssohn-Bartholdys Paulus, Beethovens Missa solemnis, Brittens War Requiem und Orffs Carmina Burana).

Der Richard-Wagner-Verband ernannte Prof. Meinardus 2001 zum Ehrenmitglied.

~

Prof. Horst Meinardus – Zu Hause im Chor und in der Oper

Seine Heimat, auf jeden Fall seine musikalische, ist der Philharmonische Chor Köln: Professor Horst Meinardus ist als Jugendlicher in den Chor eingetreten, seit bald 25 Jahren ist er sein erster Dirigent. Auch sein restliches Leben hat Professor Meinardus der Musik gewidmet.

Hören Sie das Interview auf domradio.de

Sendedatum: 25.08.2015, Dom Radio Köln
Dauer: 57:04 Min.